Alles Gute Tobi, Michael und Mo….
Tobi Levels verlässt uns in Richtung Düsseldorf, Michael Bradley ziehts nach Verona und Mo Idrissou versucht sein Glück bei der Eintracht in Frankfurt. Die Bockenberg Borussen wünsche allen dreien viel Glück und wenig Verletzungspech bei ihrer neuen sportlichen Herausforderung und ihnen und ihren Familien alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Zu Tobi kann man nur sagen „Einmal Borusse, immer Borusse“. Er hat immer alles für die Borussia gegeben…..Mach et juut Jung, vielleicht sieht man sich ja ein zweites Mal wieder…..
Im Namen der Bockenberg Borussen
Jürgen May
Präsident
Stadionbesichtigung am 17.07.2011
Am 17.07.2011 gings auf zur Stadionbesichtigung.

Herzlich Willkommen Matthias Zimmerman und Lukas Rupp
Quelle: www.borussia.de
Borussia hat sich die beiden großen Talente Matthias Zimmermann und Lukas Rupp vom Karlsruher SC gesichert. Trotz anderer Angebote von zahlungskrätigeren Vereinen (z.B. VFB Stuttgart) haben sich die Beiden für die Borussia entschieden. Sicherlich wieder einmal ein Verdienst unseres Managers Maxi Eberl…..
Zimmermann ist rechter Verteidiger, der auch auf der 6 spielen kann, Rupp ist ein offensiver Mittelfeldspieler. Beide sind deutsche Nationalspieler in den U-Mannschaften des DFB.
Herzlich Willkommen bei der Borussia.
Im Namen der Bockenberg Borussen
Jürgen May
Präsident
Alles Gute und viel Glück Christian Dorda!
Quelle www.borussia.de
Nach langem Verletzungspech verlässt Christian Dorda unsere Borussia in Richtung Fürth. Im Jahre 2008 kam er unter Trainer Hans Meyer zu seinem ersten und einzigen Bundesligaspiel. Weitere kamen aufgrund des großen Verletzungspech nicht dazu. Wir wünschen Christian Dorda für die Zukunft alles erdenklich Gute bei bester Gesundheit.
Im Namen der Bockenberg Borussen
Jürgen May
Präsident
Herzlich Willkommen Oscar Wendt / Alles Gute Jens Wissing
Quelle : www.borussia.de
Als erster Neuzugang unserer Borussia steht Oscar Wendt nun fest. Wendt ist schwedischer Nationalspieler und wird sich mit Filip um den Part des linken Verteidigers streiten. Eine sinnvolle Verstärkung wenn man sieht, dass unser Filip ja doch nicht mehr der Jüngste ist….;-))). Oscar Wendt! DeinerFamilie und Dir ein herzliches Willkommen bei der einzig wahren Borussia.
Ich gleichen Atemzug verabschieden wir uns von Jens Wissing. Nach diesem Neuzugang auf seiner Poition zieht es Ihn nach Paderborn. Wir wünschen seiner Familie und ihm für die Zukunft alles Gute.
Im Namen der Bockenberg Borussen
Jürgen May
Präsident
Intiative mit einem Tritt in den ….aus dem Park bfördert!
Mit überwältigender Mehrheit wurde der Antrag der Initiative abgeschmettert. Großes Lob gilt allen Mitgliedern für ihre Entscheidung der Vernunft. Noch größeres Lob und großen Dank gilt jenen die, wo auch immer (Internet / in den Fanclubs), dafür gekämpft haben, dass dies so geschehen ist und über 5000 Mitglieder mobil gemacht wurden um dieses Ergebnis zu erzielen. Borussia ist und bleibt ein mitglieder- und fannaher Verein. So soll es auch bleiben. Trotzdem gilt es sich nicht auszuruhen sondern immer wieder den „Finger in die Wunde“ zu legen wenn Dinge aus dem Ruder zu laufen scheinen. Unsere Vereinsführung sollte sich nicht in Sicherheit wiegen. Es gibt immer Dinge, die verbessert werden können. Und welchen Einfluß die Fans haben können wurde nun eindrucksvoll aufgezeigt….
Die Bockenberg Borussen wünschen allen nach dieser nervenzährenden Saison eine ruhige und erholsame Sommerpause, damit wir in 2011/2012, in der Ersten Liga :-))))))), wieder angreifen können.
In diesem Sinne.
Schwarz-weiss-grüne Grüße von den Bockenberg Borussen
Jürgen May
Präsident
Bockenberg Borussen sagen Nein zur „Initiative Borussia“
Liebe Mitglieder und Fans der Borussia,
die Entscheidung um die Zukunft unserer Borussia geht jetzt in die heiße Phase.
Auf der Jahreshauptversammlung der Borussia am 29.05.2011 müssen wir uns für einen weiterhin fan/-mitgliederorientierten Verein, bei dem das Wort der Mitglieder und Fans in wichtigen Angelegenheiten angehört und erhört wird, entscheiden.
Die Initiative Borussia verfolgt absolut gegensätzliche Interessen und möchte den Einfluss der Mitglieder/Fans beschneiden oder gar gänzlich einschränken. Darüber hinaus versucht die Initiative durch regelmäßige Veränderung ihrer Satzungsänderungsanträge das Wohlwollen der Mehrheit der Mitglieder zu erlangen, um so die notwendige 2/3-Mehrheit zu erlangen. Einmal in der Führung würden dann die alten Forderungen wieder versucht durchzusetzen (z.B. Anlehnung an den FC-Bayern / Verkauf von Anteilen an der Kapitalgesellschaft /ein Posten für einen Fanvertreter „nur“ im Aufsichtsrat des e.V.). Als Krönung wurde nun auch noch Stefan Effenberg als „Frontmann“ vor den Karren gespannt. Hier ist jedes Mittel recht, um die Mehrheit der Mitglieder zu erlangen…. Fallt nicht darauf herein….
Dem treten wir entschieden entgegen !!!!
Die Bockenberg Borussen positionieren sich klar gegen die Initiative und rufen alle Borussen-Mitglieder auf, die Satzungsanträge der Initiative auf der JHV der Borussia nicht zu unterstützen.
Im Namen der Bockenberg Borussen
Jürgen May
Präsident
Gedenken an Helmut Grashoff
Quelle: www.fanprojekt.de
Gedenken an Helmut Grashoff |
![]() |
![]() |
Montag, 28. März 2011 | |
![]() Auch das FPMG hat Herrn Grashoff viel zu verdanken, er half unserem Verein nach der Gründung 1988 mit aus den Kinderschuhen. Das Fanprojekt Mönchengladbach gedenkt am heutigen Tag „Mr Borussia“ , unser Mitgefühl gilt seiner Familie. |
Gedenken an Dr. Adalbert Jordan
Quelle: www.fanprojekt.de
Geschrieben von FPMG Präsidium | |
Sonntag, 27. März 2011 | |
![]() Dr. Jordan übernahm die Vereinsführung in Borussias grösster Krise 1999. Ihm und seinem Team gelang es, den Verein zu retten, finanziell und auch sportlich. Auch das Projekt Stadionneubau wurde in seiner Amtszeit umgesetzt. Leider hat er die Stadioneröffnung nicht mehr miterleben dürfen. Das Fanprojekt Mönchengladbach gedenkt am heutigen Tag Dr. Jordan, unser Mitgefühl gilt seiner Familie |
Volle Unterstützung gegen die „Roten Teufel“
Quelle : www.fanprojekt.de
Aufwärtstrend erkennbar? | ![]() |
![]() |
Geschrieben von Jenny | |
Donnerstag, 17. März 2011 | |
![]() Ausgerechnet jetzt kommt ein Mitkonkurrent auf einen Abstecher im Borussia- Park vorbei und kein „Großer“, wo wir meistens besser gegen ausgesehen haben. Na und??? Gerade diese Punkte sind bitter, bitter nötig. Und wir nehmen sie gleichzeitig der Konkurrenz weg!
Das sollten sich am Freitag alle Borussen und Borussinnen vor Augen führen und die Mannschaft auch bei einem womöglich schlechten, aber sicherlich harterkämpften Spiel unterstützen. Der Pessimismus sollte auch im Falle einer Führung vom FCK zu Hause bleiben – schließlich haben wir in den letzten Spielen bewiesen, dass wir auch aus einem Rückschlag noch einen Sieg erringen können. Dass auf dem Platz kein Ballzauber stattfinden wird, sollte uns spätestens beim Blick auf die Tabelle klar sein. Trotzdem: Die Mannschaft braucht ihre Kurve! Die Mannschaft braucht ihr Stadion! Die Mannschaft braucht dich! Deine Unterstützung ist enorm wichtig. Und all denen, die sich nicht mehr daran erinnern können, sei gesagt, dass wir vor ein paar Jahren in Lautern ein verloren geglaubtes Spiel in ein lebensnotwendiges Unentschieden, dank der Unterstützung von uns, verwandelt haben. Gefeiert wurde das Unentschieden wie ein Sieg. Solch eine großartige Stimmung, eine super Unterstützung über 90+X Minuten sollte sich genau in diesem Spiel wiederholen! Jetzt oder nie! Denn es kann nicht angehen, dass wir starr und stumm in der Kurve stehen. Ganz egal, welcher Gegner auch kommt, die Jungs brauchen uns, und sind wir mal ehrlich, wir brauchen die Raute 🙂 Und am Besten in Liga 1!!! Nach dem Spiel laden wir dann im FanHaus zu Live Musik der „Drunken Lullabies“ ein. |