Juergen"/>
Jump to content.

Auf gehts Jungs, lasst uns weiter träumen….

Die Bockenberg Borussen wünschen unseren Jungs für die beiden Spiele gegen Kiew viel Glück.

Jungs, haut Euch rein und und vergoldet die Saison 2011/2012….

Kämpft wie bisher weiter für unseren, geinsamen großen Traum die Championsleaque….

Der 12te Mann steht  hinter Euch und wird  den Borussia Park 90 Minuten in einen Hexenkessel verwandeln und Euch zum Sieg treiben !!!!

Im Namen der Bockenberg Borussen

Jürgen May

Präsident

Borussia trauer um Bernd Meier

Quelle: www.borussia.de

Borussia trauert um Bernd Meier

Borussia trauert um Bernd Meier
Bernd Meier war von 1999 bis 2002 bei Borussia unter Vertrag.

Vergangene Woche war er noch zu Besuch im Trainingslager der Borussen am Tegernsee. Am gestrigen Donnerstag ist der frühere VfL-Torwart Bernd Meier nach einem Herzinfarkt gestorben. Er wurde nur 40 Jahre alt.

Meier absolvierte insgesamt 85 Zweitliga- sowie 94 Bundesligaspiele, die meisten davon im Tor von 1860 München. 1999 wechselte er zu Borussia. Bis 2002 absolvierte er zwei Spiele im Kasten des VfL, eine in der 2. Bundesliga und eins in der höchsten deutschen Spielklasse. Anschließend wechselte er zu LR Ahlen. Nach zwei Kreuzbandrissen musste er seine Karriere 1996 beenden. Zuletzt war Meier Torwart-Trainer bei Wacker Burghausen und betreute die Keeper der deutschen U17-Nationalmannschaft.

„Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod ist ein großer Schock für mich“, so Borussias Sportdirektor Max Eberl. „Ich habe Bernd sowohl menschlich als auch sportlich unheimlich geschätzt. Unser ganzes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.“ Eberl und Teammanager Steffen Korell haben mit Meier zusammen bei Borussia gespielt. Der frühere Torwart hatte vor einer Woche noch eine Trainingseinheit der Borussen im Trainingslager in Rottach-Egern besucht und sich lange mit seinen früheren Teamkameraden unterhalten.

Thema Geisterspiel, es geht um viel mehr als das….

Die Bockenberg Borussen rufen alle Borussen auf nach Düsseldorf zu fahren, sollte es denn tatsächlich zu einem Geisterspiel kommen! Hintergrund ist, wie bereits über die Stellungnahme des Fanprojekt mitgeteilt, dass die Sanktionen gegen die „Gewalt im Fußball“ , die auf der „sogenannten“ Sicherheitskonferenz“ der Innenminister der Länder beschlossen wurde, aus unserer Sicht und der Fanvertreter  maßlos überzogen sind. Die heftige Kritik an dieser Konferenz ist aber erst daher entstanden,  weil die Innenminister Ihre „Fachleute“, die Fanprojekte, die von ihnen erst gegründet und finanziell unterstützt wurden/werden (außer das FPMG, das ist ja wie ihr wisst als einziges in Deutschland, oder auf der Welt (es gibt nur eine Borussia :-)), eigenständig), nicht mit eingebunden haben. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Politik ab sofort mit harter Gangart gegen die Fans, ihre Organisationen und die Vereine vorgehen wollen und damit nur von ihren eigentlichen Verfehlungen im sozialen System ablenken wollen aus dem diese Gewalt einer Weniger entsteht. Hier werden Verfehlungen Einzelner genutzt,  um eine Masse im Kollektiv zu bestrafen. Dies sind alte DDR-Methoden! Deshalb müssen alle zusammen halten….. Fahrt, wenn möglich, mit nach Düsseldorf und „demonstriert“ friedlich für den Erhalt unserer  dem Einen mehr, dem Anderen weniger „geliebten“ Fankultur, damit auch die nächste Generation noch sagen kann „Sitzen ist für `n…..“ ………………..

Im Namen der Bockenberg Borussen

Jürgen May

Präsident

Alles Gute Tobi Levels

Einer von „uns“ verlässt den Verein nun endgültig.

Lieber Tobi, wir danken Dir für immer vollen Einsatz und Herzblut für unsere Borussia und wünschen Dir bei der Fortuna alles Gute.

Einmal Borusse immer Borusse! Machs gut!

Im Namen der Bockenberg Borussen

Jürgen May

Präsident

Danke Max! Danke Lucien! Danke Jungs!

Erste Runde Bukarest

Zweite Runde Rom

In Kopenhagen schellt das Telefon

Vielleicht nach Rotterdam

Vielleicht nach Mailand

Vielleicht nach Teneriffa eine Woche Sandstrand

Europapokal, Europapokal, Europapokal, Europapokaaaal

Pokal Europa, Pokal Europa, Pokal Europa

Europapokal………………Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Danke Marko! Danke Dante! Danke Roman!

Die Bockenberg Borussen sagen Danke für 3 tolle Jahre. Ihr habt hier immer alles für den Verein gegeben. Wir wünschen Euch für die Zukunft  bei euren neuen Vereinen alles Gute.

Im Borussia Park seid ihr, zumindest von uns aus, immer herzlich Willkommen.

Einmal Borusse, immer Borusse!

Machts gut!

In Gedenken an Dr. Adalbert Jordan und Helmut Grashoff

Quelle: www.fanprojekt.de Drucken E-Mail
Geschrieben von Sandra_J
Dienstag, 27. März 2012
Immer wieder gibt es Momente im Leben, in denen deutlich wird, dass der Fussball halt doch nur die „wichtigste Nebensache der Welt“ ist.

Am Dienstag und Mittwoch jähren sich die Todestage zweier Männer, die viel für Borussia getan haben und maßgeblichen Anteil daran hatten, was der Verein heute ist und welche Möglichkeiten Borussia Mönchengladbach heute hat.

Für beide war Borussia vermutlich mehr als nur eine Nebensache. Beide prägten das Vereinsgeschehen über viele Jahre.

Am 27. März 2004 verstarb Dr. Adalbert Jordan.
Jordan wurde 1937 in Hannover geboren. Er hat in Aaachen studiert, war ab 1967 für die Stadtplanung der Stadt Mönchengladbach zuständig und von September 1999 bis zu seinem Tod Präsident von Borussia Mönchengladbach. Er trug massgeblich zur Rettung Borussias und zum Stadionneubau bei. Leider hat er die Stadioneröffnung nicht mehr miterleben dürfen.

Am 28. März 1997 verstarb Helmut Grashoff.
Grashoff wurde 1928 geboren und wurde 1962 zum Vizepräsidenten von Borussia Mönchengladbach gewählt. 1966 wurde er der erste Manager eines Bundesligavereins überhaupt und blieb dies, bis er 1991 zurücktrat. Wer einen näheren Einblick in das bekommen möchte, was Grashoff und bzw. mit Borussia verbindet, der sollte das Buch „Meine launische Diva“ lesen.

Das Fanprojekt und die gesamte Fanszene gedenken in diesen Tagen Dr. Adalbert Jordan und Helmut Grashoff. Unser Mitgefühl gilt den Familien.

Wir sind stolz auf unser Team!

Nach packendem Kampf haben unserer Jungs im Elfmeterschießen gegen Bayern München den Einzug ins Pokalfinale verpasst. Glückwunsch an unserer Truppe für diese Leistung und Kopf hoch für die restlichen Saisonspiele ! Ihr spielt ein tolle Saison und könnt stolz darauf sein!!

Angetrieben von unseren tollen Fans hatten wir den Rekordmeister am Rande einer Niederlage. Der 12 Mann stand wie ein Mann hinter der Mannschaft. Der Borussia Park bebte wie selten zuvor!!!

Wir sind stolz auf Euch !!!

Im Namen der Bockenberg Borussen

Der Präsident

Frohes Fest und guten Rutsch nach 2012

Nach einem turbulenten, sensationellen Jahr mit vielen, großen Emotionen (und einer gefühlten Meisterschaft durch die geschaffte Relegation!)  wünschen die Bockenberg Borussen allen die die Raute im Herzen tragen*  ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch  nach 2012 natürlich bei bester Gesundheit, denn die steht über allem.

Schwarz-weiss-grüne Grüße von den Bockenberg Borussen

Das Präsidium

* Und natürlich allen Anderen auch….;-)

Gute Besserung Igor

Jetzt hat es unseren Igor schon wieder erwischt… Wie kann man soviel Pech haben.

Lieber Igor, die Bockenberg Borussen wünsche Dir alles Gute und gute Besserung. Kopf hoch! Komm schnell wieder auf die Beine, wir, die Mannschaft, der Verein, die Fans brauchen Dich…..

Im Namen der Bockenberg Borussen

Jürgen May

Präsident

« Vorherige SeiteNächste Seite »