Juergen"/>
Jump to content.

Danke Filip!

Für 10 Jahre Leidenschaft, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Ehrgeiz, Coolnis 😉 Treue (auch in der Zweiten Liga).

Deine Bockenberg Borussen

Quelle: www.Borussia.de

Ein Jahrzehnt Borusse

Ein Jahrzehnt Borusse
Seit zehn Jahren Borusse: Filip Daems.

Filip Daems ist seit dem heutigen Dienstag auf den Tag genau seit zehn Jahren Borusse.

„Fast ein Drittel meines Lebens bin ich nun schon Borusse. Als Ausländer so lange in einem Verein zu sein, ist etwas Besonderes. Das bedeutet mir sehr viel und ich bin stolz darauf, seit zehn Jahren bei Borussia zu spielen“, so Daems. Sportdirektor Max Eberl betont: „Zehn Jahre sind im Profifußball eine außergewöhnlich lange Zeit, aber bei Filip handelt es sich auch um einen Ausnahme-Profi. Er ist mit 36 Jahren immer noch topfit, ein Vorbild in Sachen Einstellung und Fleiß und hat es sich mit seinen guten Leistungen absolut verdient, dieses Jubiläum feiern zu dürfen.“ Dabei ließ Daems‘ Anfangszeit bei Borussia nicht unbedingt vermuten, dass er so lange bleiben würde. In seinen ersten vier Jahren in Gladbach erlebte er fünf Trainerwechsel und auch das Spielerkarussell drehte sich ziemlich schnell. Daems aber blieb der Fohlenelf treu und erlebte als Leistungsträger in den vergangenen Jahren viele besondere Momente – darunter vereinshistorische wie die Champions League-Qualifikationsspiele gegen Dynamo Kiew im August 2012. Aber auch der Last-Minute-Klassenerhalt 2010/11, der berauschende Sturm auf Platz vier im Jahr danach, die Europapokalspiele in der Spielzeit 2012/13 oder das Erreichen von Platz sechs in der vergangenen Saison sind untrennbar mit seinem Namen verbunden.

Am 20. Januar 2005 wechselte Filip Daems von Genclerbirligi Ankara zu Borussia. Der Belgier ist der sechste Neuzugang in diesem Winter und soll dabei mithelfen, den drohenden Abstieg aus der Bundesliga zu verhindern – die Fohlenelf steht unter dem neuen Trainer Dick Advocaat mit 17 Punkten zur Winterpause auf dem 15. Tabellenplatz. „Ich habe damals nicht lange überlegt. Wegen meiner Familie und der Nähe zu Belgien passte das aus privaten Gründen gut, aber auch sportlich war es eine große Herausforderung für mich, in der Bundesliga zu spielen“, so Daems, der seitdem wieder in seinem Heimatort Geel wohnt. Sein Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse feierte er nur neun Tage später, am 29. Januar 2005, als er im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund (1:1) gleich in der Startelf stand. Bis zum Saisonende lief der Verteidiger elf Mal mit der Raute auf der Brust auf und hatte damit seinen Anteil am Klassenerhalt der Fohlenelf.

232 Pflichtspiele für Borussia

Auch in der folgenden Saison 2005/06 zählte Daems zu den Stammkräften der Fohlenelf. Die Spielzeit 2006/07, nach der Borussia den Gang in die 2. Liga antreten muss, verpasste er verletzungsbedingt komplett. Bis heute hat Filip Daems 232 Pflichtspiele für die Fohlenelf bestritten. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm ein Spiel aus der Zweitligasaison 2007/08. Im Derby gegen den 1. FC Köln (2:2) feierte er nach seiner langen Leidenszeit sein Startelf-Comeback und erzielte zudem sein erstes Tor im Dress der Fohlenelf. Anschließend verpasste Daems auf dem Weg zum direkten Wiederaufstieg als Leistungsträger keine Spielminute. Aber auch der wichtige Last-Minute-Sieg gegen den FC Schalke 04 im Mai 2009 oder die Relegationsspiele gegen den VfL Bochum zählen zu seinen persönlichen Highlights aus zehn Jahren Borussia. „Ich habe hier viele Höhen und Tiefen erlebt, aber diese emotionalen Momente vergisst man natürlich nicht“, betont Daems.

Rekordhalter und Führungsspieler

In den vergangenen Jahren ging der sympathische Belgier stets als Führungsspieler voran und trug maßgeblich zur Entwicklung des Vereins vom Abstiegskandidaten zum Europokalteilnehmer bei. Im Januar 2009 machte ihn der damalige Trainer Hans Meyer zum Mannschaftskapitän, seitdem hat sich daran nichts mehr geändert. Niemand in Borussias Historie trug je länger die Spielführerbinde als Daems, der damit sogar Vereinsikonen wie Berti Vogts (1974 bis 1979) und Wilfried Hannes (1981 und 1986) überholt hat. Und das ist längst nicht der einzige Rekord, den der 36-jährige Elfmeterspezialist inne hat: Daems ist länger als jeder andere ausländische Spieler in der Clubgeschichte im Verein, zudem lief niemand häufiger in einem Pflichtspiel im 2004 erbauten BORUSSIA-PARK für die Fohlenelf auf (113 Einsätze). Sein bis dato letztes Pflichtspiel für Borussia absolvierte Daems, dessen Vertrag bei Borussia im kommenden Sommer ausläuft, am 19. April 2014 beim SC Freiburg (2:4). „Wie es für mich weitergeht, weiß ich noch nicht“, so der 36-Jährige. „Als Spieler wird es für mich wohl die letzte Saison bei Borussia sein. Wenn ich mich noch fit fühle, würde ich gerne noch ein Jahr woanders spielen. Ich kann mir aber auch vorstellen, nach meiner aktiven Karriere eine Position bei Borussia zu übernehmen.“

Die Bockenberg Borussen wünschen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2015

Die Bockenberg Borussen wünschen allen Borussen und deren Familien ein frohes neues Jahr bei bester Gesundheit.

Freuen wir uns auf eine interessante Rückrunde. Mal sehen was 2015 an Überraschungen für uns Borussen parat hat… 🙂

Die Bockenberg Borussen

Die Bockenberg Borussen wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Die Bockenberg Borussen wünschen allen Borussen und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2015.

Wir können auf das in 2014 „Geleistete“ stolz sein und sehr positiv auf das nächste Jahr schauen in dem unsere Borussia  noch  in Europa vertreten ist,  wir im DFB-Pokal überwintern  und in der Liga mit 27 Punkten top platziert sind.

Schwarz-weiss-grüne Grüße aus Bergisch Gladbach

Die Bockenberg Borussen

In Erinnerung an Helmut

Nun ist schon ein Jahr vergangen….
Wir denken an Dich.
Deine Bockenberg Borussen

Vorfreude auf die Saison… :-)

Heute steht der letzte Test vor dem Saisonstart an (Pokal). Die Vorfreude auf die Saison ist riesig.

Die Neuzugänge machen einen sehr guten Eindruck, die Nachwuchsspieler zeigen, dass sie eine echte Alternative sind und

machen den etablierten Spielern Druck! Bisher sind wir, bis auf wenige Ausnahmen, vom Verletzungspech verschont geblieben.

Bilbao wird ein Meilenstein, ein starker Gegner! Heute können die Jungs zeigen wie weit sie sind.

Auf gehts Jungs und mit einer starken Leistung heute die gute Vorbereitung belohnen und mit einem guten Gefühl in die Saison starten….

Wir freuen uns auf die Saison.. 🙂

Die Bockenberg Borussen

Alles Gute Lukas Rupp

Lukas Rupp wechselt zum diesjährigen Aufsteiger SC Paderborn. Auf ihn war immer verlass. Wenn wir ihn brauchten hat er immer seine Leistung gebracht. Vielen Dank Lukas! Die Bockenberg Borussen wünschen ihm alles Gute für seine neue sportliche Herausforderung.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Borussia Park.

Machs gut Lukas

Eine tolle Saison ist beendet!

Zum dritten Mal hintereinander einstellig und zur Krönung die Teilnahme an den Quali-Spielen zum „UEFA-CUP“.

Der Wahnsinn geht weiter…. 🙂 Wir sagen Danke an die Jungs, an das Trainerteam,  an das Betreuerteam, an unseren Manager

für eine tolle Saison mit vielen überraschenden Ergebnissen und vielen genialen, emotionalen Momenten…..

Europapokaaaaaaallllll 🙂

Die Bockenberg Borussen

Alles Gute Marc-Andre! Alles Gute Juan!

Zwei Fohlen sagen Tschüß und auf Wiedersehen. Wir sagen Danke für tolle Paraden, traumhafte Freistöße, Traumtore, milimetergenaue Pässe,

überragende Reaktionen auf der Linie, wichtige Tore, wichtige Paraden, tolle Strafraumbeherrschung…. und und und….

Marc-Andre und Juan machts gut bei Euern neuen Vereinen.

Auch oder gerade für Euch gilt „Einmal Borusse, immer Borusse“.  Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Borussia Park.

Die Bockenberg Borussen

Auf gehts ins 10te Jahr Filip, wir freuen uns…. :-)

Unser Vorzeigeprofi und Ehrenmitglied, unser  Kapitän Filip Daems  hat bis 2015 verlängert. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr Ehrgeiz, Zuverlässigkeit, Zweikampfstärke, Verantwortungsbewußtsein….

Die Bockenberg Borussen.

Die Bockenberg Borussen wünschen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2014

« Vorherige SeiteNächste Seite »