Am Sonntag, den 13.12.2009, fand die erste Weihnachtsfeier der Bockenberg Borussen statt. Zusammen mit unseren Freunden vom Fanclub „Us dr Lammeng“ aus Leverkusen wurde kräftig gefeiert. Highlight war natürlich der Besuch unseres Käpitäns Filip Daems. Jean-Sebastien Jaures wollte auch kommen, mußte aber kurzfristig, verletzungsbedingt, absagen.

Karim und Filip

Hugo, Karim und Filip

HG, Uli, Meyer + Anhang

Beate, Helmut und Filip

Gruppenfoto mit Filip

Zu später Stunde

Elke und Marko

Us dr Lammeng

Die Effe`s und Filip

Claus+Dirk+Macki+Hanz+Paule

Stephan+Dirk+Paule+Rudi

Stehparty

Prost Marko

Clubfahne Us dr Lammeng

Beflaggung zum Ersten

Beflaggung zum Zweiten

Meyer+Robin+Filip+Beate

Geschenkübergabe
Aktuelle News BB, Aktuelle News Borussia, Emotionen, Fussballtipp, Historie
14 Dezember 2009
comment
Die Nichtabstiegsfeier fand am Sonntag, den 12.07.2009, statt. Der Sonntag nach dem letzten Spieltag entfiel diesmal als Termin, da zum Zeitpunkt der Festelegung des Termins noch nicht klar war, ob unsere Jungs in die Relegation müssen. Zukünftig ist der Termin aber fix, immer am Sonntag Nachmittag nach dem letzten Spieltag.
Die Bezeichnung „Nichtabstiegfeier“ ist aufgrund der letzten nicht so guten Jahre unserer Borussia entstanden in denen wir meistens gegen den Abstieg gespielt haben. Also, egal ob Einzug in den Europapokal oder Meisterschaft, bei uns wird jährlich der Nichtabstieg gefeiert. :-))))))
Da also der Nichtabstieg diesmal wieder geschafft wurde, wurde natürlich umso ausgelassener gefeiert…. Hier die Beweise….. ;-)))))

Grillmaster zum Ersten

Lecker war`s

Der neue Fanclubbanner

Grillmaster zum Zweiten

Der Weltfussballer 2026 ???

Gemütlich war`s

Dieter+Peter

HG

Die Organisierer

Unser Borussen-Toni

Gesellige Runde

Verdiente Pause

Hallo Helmut

Achim und Silke zu Gast

Gruppenfoto

Meyer und Peter

Prost zum Ersten

Prost zum Zweiten

Bökelberg-Wetter zum Ersten

Bökelberg-Wetter zum Zweiten

Bökelberg-Wetter zum Dritten
Aktuelle News BB, Aktuelle News Borussia, Emotionen, Fussballtipp, Historie
13 Juli 2009
comment
« Vorherige Seite